- derra sig
- [d̥εr:a sɪ:q̌]derraði: важничать, чваниться, задирать нос
Исландско-русский словарь. — М.. В.П.Берков, А. Бёдварссон . 1962.
Исландско-русский словарь. — М.. В.П.Берков, А. Бёдварссон . 1962.
Armin Freising — Amint Freising (* 1826; † 19. Januar 1905), war Tänzer im Königlichen Ballett in Berlin, Tanzlehrer, Inhaber eines Tanzunterrichts Instituts sowie Vorsitzenden der Akademie der Tanzlehrkunst in Berlin. In einer Handschrift aus seinem Besitz sind… … Deutsch Wikipedia
Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Amint Freising — (* 1826; † 19. Januar 1905), war Tänzer im Königlichen Ballett in Berlin, Tanzlehrer, Inhaber eines Tanzunterrichts Instituts sowie Vorsitzender der Akademie der Tanzlehrkunst in Berlin. In einer Handschrift aus seinem Besitz sind Aufzeichnungen… … Deutsch Wikipedia
Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover … Deutsches Sprichwörter-Lexikon